Auszubildende (m/w/d) gesucht!
Für das Ausbildungsjahr mit Beginn 08/2023 suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/m Medizinschen Fachangestellte/n.
Wenn du eine hohe Motivation mitbringst, eigenständig und verantwortungsvoll arbeiten möchtest
und Freude am Kontakt mit anderen Menschen hast, freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen!
Bitte richte deine Bewerbung (per E-Mail, bevorzugt im Word- oder PDF-Format) an:
info@hausarzt-tespe.de
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) gesucht
SIE haben Lust auf Veränderung und suchen einen abwechslungsreichen JOB? - WIR suchen SIE
Wir sind ein motiviertes Team und suchen eine Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Teilzeit.
Sie erwartet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sich entwickelnden Team. Zu Ihren Aufgaben gehören die Patientenannahme, Blutentnahmen und Impfungen, Funktionsdiagnostik wie Lungenfunktionstest, Ruhe-EKG, Ergometrie, Anlegen von Langzeitmessungen sowie Praxisorganisation.
Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung als MFA, Quereinsteiger mit Vorkenntnissen aus Gesundheitsberufen sind auch willkommen. Zuverlässigkeit, berufliche Kompetenz
sowie Freude am Umgang mit Patienten sollten genauso zu Ihren Eigenschaften gehören wie ein hohes Maß an Teamfähigkeit.
Wir bieten Ihnen ein freundliches Arbeitsklima mit flachen Hierarchien, Bezahlung mit Orientierung am Tarif, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit zur Fortbildung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Diese senden Sie bitte
- per E-Mail an: mfa-tespe@t-online.de
oder
- per Post an: Hausarztpraxis Tespe, Dr. med. Kirstin Beer, Lüneburger Str. 111, 21395 Tespe
Covid-19-Impfung
Seit dem 06.10.2022 verwenden wir entsprechend der aktuellen STIKO Empfehlung für die Auffrischimpfungen ab 12 Jahren vorzugsweise einen der zugelassenen und verfügbaren Omikron-adaptierten bivalenten mRNA-Impfstoffe. Für folgende Personen wird aktuell eine 4. Impfung im Abstand von > 6 Monaten zum vorangegangenen immunologischen Ereignis (Impfung oder SARSCoV2Infektion) empfohlen: Personen ab dem Alter von 60 J, Personen in Einrichtungen der Pflege, Personal in medizin. Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen.
Bitte vereinbaren Sie für die Impfungen einen Termin.
Folgerezepte
Nutzen Sie gerne auch unseren Rezeptanrufbeantworter um Folgerezepte und -verordnungen zu bestellen. Diese können Sie am darauffolgenden Werktag ab 10 Uhr in der Praxis abholen. Kommen Sie möglichst persönlich, damit wir eventuelle Rückfragen mit Ihnen klären können. Bringen Sie bitte auch Ihre Versichertenkarte mit.
Termine
Bitte beachten Sie, dass es aktuell nur telefonisch oder persönlich möglich ist, Termine zu vereinbaren. Wir können keine Anfragen per Mail bearbeiten.
Erkältungen und Infekte
Leider verzeichnen wir aktuell wieder steigende Infektionszahlen. Dabei ist es in manchen Fällen, und vor allem zu Beginn einer Erkrankung, nicht immer möglich zwischen einer gewöhnlichen Erkältung und einer Coronainfektion zu unterscheiden. Daher unsere Bitte an Sie:
1. Sollten Sie Erkältungsbeschwerden haben, rufen Sie IMMER zuerst in der Praxis an und vereinbaren einen Termin.
2. Wenn möglich, führen Sie zu Hause einen Schnelltest durch und teilen uns ein positives Ergebnis mit.
3. Bei einem positiven Testergebnis erhalten Sie einen Termin für einen PCR Abstrich.
4. Denken Sie auch an wetterangepasste Kleidung, falls Sie vor der Praxis warten müssen. Außerdem werden die Praxisräume regelmäßig gut gelüftet, wodurch es auch mal kälter sein kann.
5. Tragen Sie in der Praxis eine FFP2 Maske.
6. Halten Sie die Hygieneregeln ein und bewahren Sie Abstand zu Personal und anderen Patienten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Diese Regeln dienen zu Ihrem Schutz, dem der Mitpatienten und zum Schutz des gesamten Praxisteams.
Sprechstunde beginnt
Unsere Sprechstunde ist nun wie angegeben gestartet. Wir bedanken uns für die freundliche Begrüßung und das herzliche Willkommen und hoffen auf eine gute Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.
Covid-19 Impfungen
Wir führen die 4. Impfung für alle Patientinnen und Patienten über 70 Jahren oder mit schweren chronischen Erkrankungen durch, bei denen die 3. Impfung mindestens 3 Monate zurück liegt.
Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin!
Wenn möglich drucken Sie bitte die Einwilligungserklärung zu Hause aus und bringen diese zu Ihrem Impftermin ausgefüllt und unterschrieben mit. Zu Ihrer Information steht das Aufklärungsmerkblatt zur Verfügung. Sollten Sie darüber hinaus Fragen zur Impfung haben, können Sie diese selbstverständlich bei Ihrem Termin stellen.